- Tapetenverlage
-
Tapeten Motive
- Barock Tapeten
- Blumentapeten
- Florale Tapeten
- Dschungel Tapeten
- Blätter Tapeten
- Steinoptik Tapeten
- Marmor Tapeten
- Holzoptik Tapeten
- Tiermotiv Tapeten
- Tapeten mit Schrift
- Grafik Tapeten
- Geometrische Tapeten
- Graffiti Tapeten
- Sterne Tapeten
- Punkte Tapeten
- Kacheloptik Tapeten
- Metalloptik Tapeten
- Retro Tapeten
- Lederoptik Tapeten
- Streifentapeten
- 3D Tapeten
- Küchentapeten
- Ethno Tapeten
- Bordüren
- Kinderzimmer Tapeten
- Fototapeten
- Einfarbige Tapeten
- Rauhfasertapeten
- Malervlies
- Bestseller
- Zubehör + Bedarf
- Sale %
Florale Tapeten
Mit floralen Tapeten jeden Raum verwandeln
Die Kombination aus Wandgestaltung und Naturfaszination erklärt, warum florale Tapeten zu den beliebtesten Deko-Elementen unserer Zeit zählen. Die üppigen Designs spielen mit Blüten, Blättern und Ranken und bringen die Schönheit des Gartens direkt ins Wohnambiente. Dabei sind Tapeten mit floralen Motiven viel mehr als eine nostalgische Reminiszenz – sie eröffnen heute ein breites Spektrum an modernen Stilen, Farben und Materialien und liefern ein starkes Statement. Florale Tapeten nicht länger als Hintergrund dienen, sondern bewusst als Kunstwerke eingesetzt werden. Die großformatigen Blumenmotive passen hervorragend zu biophilen Designs und bringen frische Energie in jedes Zimmer.
Produkte filtern
AS Vliestapete Lilly & Luis Wald Grün 770691
Inhalt: 4.66 Quadratmeter (5,57 € / 1 Quadratmeter)
Erismann Vliestapete Elysium gold 1047030
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,74 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete Deco Satintapete Blättertapete 386633
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,74 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete Maison Charme Floral schwarz 390751
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,31 € / 1 Quadratmeter)
Erismann Vliestapete Casual Chic Floral 1025818 / 10258-18
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,47 € / 1 Quadratmeter)
Rasch Vliestapete Deco Style Blau-Taubenblau 312942
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,33 € / 1 Quadratmeter)
Rasch Vliestapete Deco Style Grün-Hellgrün 416039
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,13 € / 1 Quadratmeter)
Rasch Vliestapete Symphony Gelb-Gelbgold 867336
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,65 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete New Walls Dschungeltapete 373965
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,56 € / 1 Quadratmeter)
Erismann Vliestapete Elysium hellgrau 1047031
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,74 € / 1 Quadratmeter)
Erismann Vliestapete Elysium bronze 1047648
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,74 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete PintWalls Florale Tapete Blau 387262
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (5,10 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete Attractive 2 Floral Weiß 388471
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,38 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete Maison Charme Floral weiß 390731
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,31 € / 1 Quadratmeter)
Livingwalls Vliestapete Drawn Into Nature Floral 394261
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,03 € / 1 Quadratmeter)
Livingwalls Vliestapete Drawn Into Nature Pflanzen 394244
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,03 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete Attractive 2 Waldtapete Weiß 300941
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (2,83 € / 1 Quadratmeter)
Livingwalls Vliestapete Stories of Life Floral Grün 396543
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,38 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete Maison Charme Floral grau 390693
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,31 € / 1 Quadratmeter)
Essener Vliestapete Primavera Landhaustapete 12321
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (6,93 € / 1 Quadratmeter)
AS Vliestapete Anna d'Andrea Floral Grün 782112
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,85 € / 1 Quadratmeter)
Erismann Vliestapete Elysium beige 1047602
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (3,74 € / 1 Quadratmeter)
Grandeco Vliestapete Karuna 205003
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,47 € / 1 Quadratmeter)
Livingwalls Vliestapete House of Turnowsky Floral 388993
Inhalt: 5.33 Quadratmeter (4,12 € / 1 Quadratmeter)
Emotionale Wirkung von Blumenmustern
Neben der optischen Schönheit besitzen florale Muster eine starke psychologische Wirkung. Studien zur Farben- und Musterwirkung zeigen, dass Blumenmotive unser Wohlbefinden steigern und Stress abbauen können. Naturdarstellungen wirken beruhigend, während lebhafte Blütenfarben Freude und Optimismus vermitteln. Eine elegante Rosen-Tapete sorgt beispielsweise für eine romantische Atmosphäre im Schlafzimmer, während helle Aquarell-Blüten an einer Arbeitswand Kreativität fördern. Klassische Rosen-Tapeten mit zarten Blüten vermitteln zeitlose Eleganz und Wärme.
Vielseitiger Einsatz im Zuhause
Florale Tapeten eignen sich für nahezu jeden Raum. In Wohnzimmern werden sie zum Blickfang hinter dem Sofa oder als vollflächige Wandverkleidung eingesetzt. In Schlafzimmern sorgen florale Aquarelle für Ruhe. Selbst in Küchen und Bädern sind spezielle Vinyltapeten mit Blumenmotiven denkbar, da sie robust und feuchtigkeitsbeständig sind. Wichtig ist, das Muster an Raumgröße und Nutzung anzupassen – großformatige Blumen kommen in großzügigen Räumen optimal zur Geltung, während kleine, detaillierte Muster in Gästebädern oder Fluren eine spannende Struktur schaffen können.
Den Text weiterlesen ...
Aktuelle Tapetentrends – florale Designs im Fokus
Der Tapetenmarkt erlebt eine Renaissance. Texturen, übergroße Muster und handgemalte Details gehören zu den wichtigsten Trends 2025. Diese Trends spiegeln sich stark in floralen Tapeten wider.
XXL-Blüten und botanische Motive
Überdimensionierte Blüten sind das Highlight der kommenden Saison. Muster mit überproßen Blüten liegen besonders im Trend. Diese Tapeten erinnern eher an Wandgemälde und geben Räumen eine dramatische Note. Sie eignen sich ideal für große Flächen wie Wohnzimmerwände oder als raumfüllende Kulisse in Eingangsbereichen.
Vintage-Florals und Retro-Charme
Nostalgische Designs erleben eine Renaissance. Retro-Floralprint von viktorianischen Damasken bis zu den groovigen 60er- und 70er-Jahren bringt reichend unverwechselbaren Charakter und Charme in Räume. Vintage-Tapeten floraler Art passen wunderbar in Altbauten oder Landhaus-Einrichtungen, lassen sich aber auch als spannender Stilbruch mit modernen Möbeln kombinieren.
Aquarell- und abstrakte Florals
Wer es moderner mag, greift zu Aquarell-Blumen oder abstrakten Motiven. Diese Designs wirken wie gemalt, verschmelzen Farben sanft und bieten dennoch künstlerische Ausdruckskraft. Aquarell-Florals eignen sich für Schlafzimmer und Leseecken, da sie eine ruhig-verspielte Atmosphäre schaffen.
Botanicals und Naturthemen
Floral bedeutet nicht nur Blüten. Viele moderne Kollektionen kombinieren Blumen mit großflächigen Blättern, tropischen Pflanzen und exotischen Ranken. Diese botanischen Tapeten bringen den Garten ins Haus und schaffen eine lebendige, grüne Umgebung. Botanische Muster sind ideal, um eine Verbindung zur Natur im Innenraum zu schaffen.
Dunkle und moody Farbpaletten
Während die klassische florale Tapete häufig zarte Pastelltöne nutzt, sind dunkle Farbtöne wie Marineblau, Smaragdgrün und Anthrazit auf dem Vormarsch. Tiefe, dunkle Töne mit Gold-Akzenten sorgen für eine dramatische und zugleich elegante Wirkung. Dunkle Hintergründe lassen Blütenmotive leuchten und verleihen Räumen Tiefe und Raffinesse.
Die Abkehr von Akzentwänden
Früher wurden florale Muster oft nur als Akzent eingesetzt. Akzentwände kommen inzwischen aus der Mode, da sie die Proportionen eines Raumes stören können. Stattdessen hüllen viele Einrichter komplette Räume in ein harmonisches Blütendesign. Eine Ausnahme bleibt das Kopfteil im Schlafzimmer: Dort kann eine florale Tapete als Akzent hinter dem Bett ein schönes Statement setzen.
Materialien und Qualität – was bei floralen Tapeten zu beachten ist
Bei Tapeten-Living.de steht Qualität an erster Stelle. Das Sortiment umfasst Vliestapeten, Papiertapeten, Textiltapeten und Fototapeten renommierter Marken wie AS Creation, Rasch und Erismann. Dabei werden ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet – viele Kollektionen sind umweltfreundlich und FSC®-zertifiziert.
Vliestapeten – robust und einfach zu verarbeiten
Vliestapeten bestehen aus einem speziellen Faservlies, das die Verarbeitung erleichtert. Sie sind besonders dimensionsstabil, lassen sich ohne Weichzeit direkt an der Wand einkleistern und später rückstandsfrei entfernen. Dank der hohen Formstabilität eignen sie sich hervorragend für großformatige florale Motive, da das Muster während des Tapezierens nicht verzieht.
Papiertapeten – klassisch und atmungsaktiv
Papiertapeten sind die traditionellen Tapetenklassiker. Sie bestehen aus mehreren Papierschichten, sind atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Sie eignen sich gut für Schlafzimmer oder Wohnräume, in denen ein gesundes Raumklima wichtig ist. Allerdings erfordern sie beim Anbringen etwas mehr Geduld, da sie vor dem Tapezieren eingekleistert und eingeweicht werden müssen.
Textiltapeten – luxuriöse Haptik
Textiltapeten bestehen aus textilen Fasern wie Seide, Leinen oder Baumwolle und bieten eine einzigartige, weiche Oberfläche. In Kombination mit floralen Motiven entstehen luxuriöse Wandbeläge, die besonders in repräsentativen Räumen wie dem Esszimmer oder der Bibliothek überzeugen. Solche Oberflächen können Schall absorbieren und sorgen somit für eine angenehme Akustik.
Fototapeten – echte Kunstwerke
Fototapeten mit floralen Motiven sind ideale Eyecatcher. Dank hochauflösender Digitaldrucke erscheinen die Blüten täuschend echt. Fototapeten lassen sich maßgenau anfertigen, sodass auch individuelle Wandmaße berücksichtigt werden können. Besonders beliebt sind großformatige Wildblumenfelder oder exotische Dschungelszenen, die den Raum in eine andere Welt versetzen.
Nachhaltige und umweltfreundliche Optionen
Viele florale Tapeten bei Tapeten-Living.de werden nach strengen Umweltstandards produziert. Der Einsatz von recycelten Materialien, wasserbasierten Farben und FSC®-zertifiziertem Papier unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit. Es gibt inzwischen schöne, umweltfreundliche Tapeten aus nachhaltigen, recycelten Materialien, die mit ungiftigen, wasserbasierten Tinten bedruckt sind.
Designs und Stile – für jeden Geschmack die passende Blütentapete
Die Vielfalt der floralen Designs ist beeindruckend. Von detailreichen Vintage-Muster über abstrakte Gemälde bis hin zu minimalistischen Illustrationen – für jeden Stil gibt es die passende Blütentapete.
Klassische Rosen und romantische Blüten
Rosen gelten als Symbol der Liebe und werden seit Jahrhunderten als Tapetenmotiv verwendet. Zarte Rosenranken in Pastellfarben erzeugen eine sanfte, romantische Stimmung. Besonders schön wirken sie in klassischen Einrichtungen mit antiken Möbeln oder als femininer Akzent im Ankleidezimmer.
Wildblumen und Naturwiesen
Wildblumentapeten zeigen einen bunten Mix aus Mohn, Kornblumen, Gänseblümchen und Lavendel. Sie lassen den Raum wie eine Sommerwiese wirken und zaubern eine fröhliche Atmosphäre. Diese Muster passen hervorragend zu skandinavischen oder rustikalen Interieurs und bringen Farbe in neutrale Räume.
Tropische und exotische Blumen
Wer es exotischer mag, kann zu Tapeten mit großen tropischen Blättern, Orchideen oder Hibiskus greifen. Diese Motive bringen Urlaubsfeeling ins Zuhause. Tropische Blumen wirken besonders gut in modernen Räumen und harmonieren mit natürlichen Materialien wie Bambus, Rattan oder hellen Holzmöbeln.
Geometrische Florals und abstrakte Muster
Eine spannende Variante sind geometrische Blumenmuster. Hier werden florale Elemente in klare Formen gepresst oder grafisch abstrahiert. Solche Designs sind ideal für moderne Wohnungen oder Arbeitsbereiche, da sie Lebendigkeit und Struktur vereinen.
Blumige Streifen und Retro-Muster
Streifen mit Blumenelementen sind eine interessante Option für schmale Flure oder kleine Zimmer. Sie strecken den Raum optisch und bringen zugleich ein feminines Flair mit sich. Retro-Muster, zum Beispiel aus den 1970er-Jahren, kombinieren kräftige Farben mit stilisierten Blüten und eignen sich hervorragend für kreative Akzentwände.
Vintage- und Retro-Tapeten – die Nostalgie lebt
Vintage-Tapeten floral sind aktuell sehr gefragt. Sie greifen historische Muster auf und interpretieren sie neu. Bei Tapeten-Living.de finden Sie eine Auswahl an Barock-Tapeten, Jugendstil-Ornamenten und Retro-Designs. Nostalgische Blumenmuster lassen sich wunderbar mit modernen Elementen kombinieren und erzeugen einen Charme von „Shabby Chic“ oder „French Country“.
Retro-Kombinationen
Typische Vintage-Kollektionen enthalten groovige 60er-Blumen in Orange und Braun oder filigrane Jugendstil-Ranken. Die Mischung aus Retro-Elementen und zeitgemäßen Möbeln schafft ein spannendes Spannungsfeld. Eine Vintage-Tapete floral kann so zum Herzstück des Raumes werden.
Antike Eleganz mit Damast und Barock
Barocke Floralmotive verzaubern durch opulente Ranken und veredelte Reliefdrucke. In Kombination mit dunklen Holzvertäfelungen wirken sie besonders edel. Damastmuster in Gold oder Silber verleihen den Wänden Luxus und Raffinesse.
Tipps zur Auswahl und Anbringung floraler Tapeten
Passende Muster für Raumgröße wählen
Je größer das Muster, desto mehr Platz braucht es, um seine Wirkung zu entfalten. Für kleine Räume eignen sich kleine oder mittlere Motive; in großen Räumen dürfen es ruhig XXL-Blüten sein. Achten Sie darauf, dass das Farbschema der Tapete zu Ihren Möbeln passt. Wenn Sie unsicher sind, können Sie bei Tapeten-Living.de Muster bestellen und vor Ort probieren.
Lichtverhältnisse berücksichtigen
Helle, pastellfarbene Blumenmuster hellen dunkle Räume auf, während dunkle oder farbenintensive Tapeten in lichtdurchfluteten Räumen besonders edel wirken. Prüfen Sie die Tapete im Tages- und Abendlicht, um sicherzugehen, dass die Farben zu Ihrer Beleuchtung passen.
Richtige Menge berechnen
Messen Sie die zu tapezierende Fläche genau aus. Berücksichtigen Sie Verschnitt und Musteransatz. Nutzen Sie den Tapetenrechner auf Tapeten-Living.de, um die genaue Rollenanzahl zu bestimmen.
Untergrund vorbereiten
Ein sauberer, glatter Untergrund ist Voraussetzung für ein perfektes Ergebnis. Entfernen Sie alte Tapetenreste, spachteln Sie Unebenheiten aus und grundieren Sie die Wand. Bei Vliestapeten wird der Kleister direkt auf die Wand aufgetragen; Papiertapeten benötigen eine Einweichzeit.
Präzises Anbringen
Beginnen Sie mit der ersten Bahn exakt im Lot, verwenden Sie eine Wasserwaage und schneiden Sie die Bahnen mit Überstand an Boden und Decke zu. Drücken Sie die Tapete mit einer Bürste von der Mitte zu den Rändern glatt, um Luftblasen zu vermeiden.
Pflege und Reinigung
Viele Vinyltapeten und Vliestapeten sind abwaschbar. Staub lässt sich mit einem trockenen Tuch oder Staubwedel entfernen; Flecken wischen Sie mit einem feuchten Schwamm und etwas Neutralseife ab. Bei empfindlichen Papiertapeten sollten Sie hingegen vorsichtig vorgehen und Reibung vermeiden.
Florale Tapeten im Kontext der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt bei Tapeten-Living.de eine zentrale Rolle. Viele Hersteller verwenden recycelte Materialien und produzieren klimaneutral. Der Einsatz von wasserbasierten Farben und die FSC®-Zertifizierung garantieren, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Tapeten-Living.de achtet auch darauf, dass die Produktion schadstoffarm ist, sodass Sie Ihre Räume bedenkenlos gestalten können.
Die Vorteile des Einkaufs bei Tapeten-Living.de
- Große Auswahl an floralen Tapeten – Ob Vlies-, Papier-, Textil- oder Fototapeten: In unserem Sortiment finden Sie hunderte Designvarianten. Die Kollektionen „Metropolitan Stories“, „Maison Charme“, „Bambino XIX“ und „French Affair“ bieten vielfältige Blumenmuster – von urbaner Eleganz bis zu romantischer Vintage-Optik.
- Premiumqualität und Markenvielfalt – Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern wie AS Creation, Rasch und Erismann sorgt für hochwertige Tapeten mit brillanten Farben und langer Lebensdauer.
- Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein – Viele unserer Produkte sind FSC®-zertifiziert und verwenden umweltfreundliche Farben.
- Einfache Bestellung und exzellenter Service – Der Online-Shop ist benutzerfreundlich, mit verschiedenen Zahlungsmethoden und schnellen Lieferoptionen. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice per Telefon oder E-Mail.
- Musterbestellung und Beratung – Sie können Muster bestellen, um Farben und Designs in Ihrem Zuhause zu testen. Unser Inspirationsbereich liefert Tipps und Ideen zur Raumgestaltung.
- Zubehör aus einer Hand – Passend zu Ihrer Blumetapete finden Sie bei uns Kleister, Abdeckfolien, Tapetenleisten und mehr. So gelingt Ihr Projekt ohne Zusatzwege.
Call-to-Action – Jetzt florale Tapeten entdecken
Lust auf eine neue Raumgestaltung? Stöbern Sie jetzt in der Kategorie Florale Tapeten bei Tapeten-Living.de und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen oder Fragen zur Verarbeitung haben, kontaktieren Sie unser Team über das Kontaktformular oder telefonisch – wir helfen Ihnen gerne weiter.
FAQs – häufige Fragen zu floralen Tapeten
Welche florale Tapete passt zu meinem Einrichtungsstil?
Die Auswahl hängt von Ihrem Geschmack und dem Raum ab. Klassische Rosenmuster eignen sich für romantische und traditionelle Einrichtungen, während abstrakte oder geometrische Florals gut zu modernen Räumen passen. Für Retro-Liebhaber sind Vintage-Designs ideal, während Botanik-Tapeten eine grüne Oase schaffen.
Sind florale Tapeten in Mode?
Ja, florale Tapeten sind zeitlos und liegen 2025 stärker im Trend denn je. Übergroße Blumen, botanische Motive und handgemalte Muster sind die beliebtesten Designs. Auch Retro-Muster und Aquarell-Blüten feiern ein Comeback.
Welche Materialien sind für florale Tapeten empfehlenswert?
Vliestapeten sind besonders beliebt, da sie robust, dimensionstabil und leicht zu verarbeiten sind. Textiltapeten überzeugen durch eine luxuriöse Haptik, während Papier-Tapeten atmungsaktiv sind. Für Feuchträume eignen sich Vinyl-Tapeten. Achten Sie auf umweltfreundliche Zertifizierungen wie FSC® und wasserbasierte Druckfarben.
Wie installiere ich eine florale Vliestapete richtig?
Bereiten Sie die Wand vor, indem Sie alte Tapeten entfernen und Unebenheiten ausgleichen. Tragen Sie den Kleister direkt auf die Wand auf, setzen Sie die erste Bahn exakt im Lot und drücken Sie sie ohne Blasen an. Schneiden Sie Überstände ab und wischen Sie eventuelle Kleisterreste sofort mit einem feuchten Tuch ab.
Kann ich florale Tapeten auch in kleinen Räumen verwenden?
Ja, wählen Sie einfach kleinere Muster oder dezente Aquarell-Motiven. Helle Farben und filigrane Designs lassen kleine Räume größer wirken. Dunkle und großformatige Blumen eignen sich eher für größere, gut beleuchtete Räume.
Was passt zu floralen Tapeten?
Florale Tapeten harmonieren am besten mit Möbeln und Accessoires aus natürlichen Materialien wie Holz, Rattan oder Leinen. Das Tapetenstudio empfiehlt, die Farben von Möbelstücken oder Dekoelementen im Muster aufzugreifen, während ein Kontrastelement wie ein schwarzer Spiegelrahmen den floralen Hintergrund auflockert. Übertreiben Sie es jedoch nicht mit wilden Farbkombinationen – zu große Unterschiede zerstören das Gesamtbild. Wer Mustermix liebt, kann florale Tapeten mit Streifen, Polka Dots oder monochromen Karos kombinieren; geometrische Prints oder einfarbige Stoffe dienen als ruhiger Gegenpol zu romantischen Blütenmustern.
Was ist ein florales Muster?
Ein florales Muster (auch Blumen- oder Blütendekor) ist ein sich wiederholendes Design, das Blüten, Blätter oder Pflanzen abbildet. Die Größe des Musters sollte zum Raum passen – große, weitläufige Muster wirken in großen Räumen, während kleine Drucke in kleinen Bereichen besser zur Geltung kommen. Unabhängig von der Größe verleihen florale Muster einem Raum eine beruhigende Atmosphäre und einen Hauch von Eleganz.
Kann man gemusterte Tapete überstreichen?
Gemusterte oder bedruckte Tapeten lassen sich prinzipiell überstreichen, allerdings ist das Ergebnis selten perfekt. Das Tapetenunternehmen Erfurt rät, Mustertapeten vor dem Streichen komplett zu entfernen, weil die hellen und dunklen Partien eines Drucks ein gleichmäßiges Farbbild erschweren. Wenn Sie dennoch auf der alten Tapete streichen möchten, benötigen Sie eine Sperrgrundierung und eventuell mehrere Schichten Farbe, um das Durchscheinen des Musters zu verhindern.